Tansania schränkt Menschenrechte weiter ein
Ursprünglich bekannt als tolerantes Land, entwickelt sich Tansania seit den Wahlen 2015 zunehmend zu einem autoritären Staat, der die Freiheitsrechte seiner Bürger beständig einschränkt. Einschüchterungen und Repressionen sind an der Tagesordnung. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Vorstandsmitglied der Stiftung für die Freiheit, besuchte das Projektbüro der Stiftung in dem afrikanischen Land und machte sich ein Bild der aktuellen Lage. "Es muss alles dafür getan werden, dass Rechte wie Meinungs- und Versammlungsfreiheit frei gelebt und Menschenrechtsverletzungen konsequent verfolgt werden", fordert sie.
Weiter lesen