Wir müssen Schutzräume für Journalisten schaffen
Menschenrechte sind weltweit bedroht. Deshalb müssen wir gerade jene unterstützen, die von digitaler Überwachung bedroht sind und weltweit Mediennetzwerke fördern.
Weiter lesenMenschenrechte sind weltweit bedroht. Deshalb müssen wir gerade jene unterstützen, die von digitaler Überwachung bedroht sind und weltweit Mediennetzwerke fördern.
Weiter lesenSabine Leutheusser-Schnarrenberger über ihr neues Amt als Antisemitismusbeauftragte und warum die Justiz zügig gegen Judenfeindlichkeit vorgehen muss
Weiter lesenSeit dem 12. November 1918 dürfen Frauen wählen – wie hat sich ihre Rolle in der Politik seitdem verändert? Und was muss noch geschehen?
Weiter lesenDie Rechte von LBTQI (Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Transsexual, Queer und Intersex Life) sind weltweit bedroht, doch besonders schwierig ist die Lage in Afrika. Der State Sponsored Homophobia Report der ILGA fand heraus, dass gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen in 72 Ländern illegal seien – davon liegen 33 Länder in Afrika.
Weiter lesenKaum im Amt als Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, ist Sabine Leutheusser-Schnarrenberger voller Tatendrang und Ideen, um es weiter zu entwickeln.
Weiter lesenVergangene Woche wurde Sabine Leutheusser-Schnarrenberger zur neuen Kuratoriumsvorsitzenden der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus gewählt. Die Stiftung erinnert an sein Lebenswerk, fördert die politische Bildung und sensibilisiert über den hohen Stellenwert der Demokratie. Kaum eine Figur eignet sich besser für diese Arbeit als der Bürgerrechtler und erste Bundespräsident Heuss, ist Leutheusser-Schnarrenberger überzeugt.
Weiter lesen